|  Freitag, 
            24.02.2006, Überlingen, Uferpromenade, ein Augenzeugenbericht: 
             
             Ich 
              stand an der Uferpromenade, exakt an der Seepromenade vor der Haustüre 
              Nr. 19, als Feuerwehr und Fernsehteams zusammen angekommen sind. 
              Ich schwöre: Die anwesenden Enten waren alle im Wasser und 
              munter (deshalb wurden anbei im Fernsehen keine Kadaver gezeigt: 
              Es gab keine! Die angebliche infizierte Talente wurde schon vor 
              10 Tagen gefunden, heißt es zumindest heute auf swr.de).  
            Die 
              Feuerwehr hat in aller Ruhe eine kleine Ecke (keine 30 m lang) der 
              Promenade abgeriegelt. Davor hatten viele Spaziergänger und 
              Touristen, so wie ich, Zeit gehabt, auf dem vermeintlich verseuchten 
              Boden herumzutrampeln, und die Phantomviren waren schon längst 
              bis nach Holland verteilt. Ein Riesenzelt wurde errichtet (Wozu? 
              Als Umkleidekabine?) Zwei Feuerwehrleute (nehme ich an) mit Schutzanzug 
              und Schutzmaske spazierten dann, willkürlich hier und da sprühend 
              (ich hoffe und denke es war nur Wasser, und kein Gift) vor den Kameras, 
              während ihre Kollegen und die Fernsehleute ungeschützt 
              umherliefen.  
            Nach 
              knapp zwei Stunden wurde dann alles wieder abgebaut und eingepackt 
              und weg waren sie. Leider habe ich nur wenige Fotos gemacht denn 
              mir war nicht klar, was die Medien aus diesem Theater machen würden! 
              Am Abend habe ich dann mit großem Interesse das Desaster im 
              Fernsehen verfolg.  
            Heute, 
              Samstag, sind die zwei Feuerwehrmänner auf der ersten Seite 
              einiger Zeitungen abgebildet. Die Süddeutsche Zeitung betitelt 
              das Bild mit: "Seuchenbekämpfung an der Uferpromenade". 
              Der Artikel dazu heißt Vogelgrippe erreicht Süddeutschland". 
               
            Weiter 
              heißt es bei SWR: "Die Behörden bereiten sich auf 
              ein mögliches Massensterben von Wildfögeln am Bodensee 
              vor. Seit dem Vormittag ist deshalb ein Hubschrauber im Bodenseeraum 
              auf Kontrollflug unterwegs." Na dann sind wir beruhigt!  
            Autor Michael 
              Kent, Abdruck 
              (auch auszugsweise), Vervielfältigungen und Zitate sind unbedingt 
              erwünscht.  
           |