|  
              
              Resorption: 
            Zusammen 
              mit der Pantothensäure spielt Cystein bei der Synthese von 
              Fettsäuren eine sehr wichtige Rolle. Die Fettsäuren sind 
              wichtig für die Produktion von Zellwänden und Myelin. 
              Myelin ist der Hauptbestandteil der Nervenmarkscheide. Aus Cystein 
              kann zusätzlich sogar noch die wichtige Aminosäure Taurin 
              umgeformt werden. Diese ist unabkömmlich im Nerven-, Herz-Kreislauf- 
              und Verdauungs-System.  
            Leukotrienen 
              (Verbindungen, welche als chemische Mittler bei der Abwehr von Entzündungen 
              wirken, die das Immunsystem betreffen) werden mit Hilfe von Glutathion 
              hergestellt. Die Leukotrienen verrichten ihre Arbeit indem sie die 
              Funktion der weißen Blutkörperchen lenken und sogar noch 
              verstärken.  
            Im 
              Bindegewebe, den Knochen und den Muskeln ist ein Struckturprotein 
              enthalten. Dieses besteht unter anderem aus zwei Cystein-Molekülen, 
              welche durch ihre Schwefelgruppe, die so genannte Disulfidbrücken 
              miteinander verbunden sind. Nur durch diese starke und stabile Brücke 
              bekommt das Gewebe eine gewisse Festigkeit.  
            Als 
              Bestandteil von Glutathion, von anderen Zellproteinen oder Cystein 
              alleine hat eine sehr starke antioxidative Wirkung. Dadruch schützt 
              es den Körper vor freien Radikalen und damit auch vor vielen 
              degenerativen. Krankheiten. Zudem wird die toxische Wirkung von 
              Chemikalien und Medikamenten eingeschränkt.  
            Dadurch 
              ist ein sehr wichtiges Anwendungsgebiet von Cytein und Glutathion 
              die Entgiftung. Giftige Medikamentenwirkungen, bakterielle Gifte, 
              Schwermetalle, peroxidierte Fette, Autoabgase, Pestizide, Formaldehyd 
              und Acetaldehyd (unter anderem giftige Inhaltsstoffe im Zigarettenrauch) 
              und Luftverschmutzungen können reduziert werden.  
            Auch 
              bei der Haarpflege ist Cystein ein wichtiger und reich vorhandener 
              Bestandteil von Proteinen, die das Wachstum der Haare bewirken. 
              In manchen Fällen der Glatzenbildung oder des Haarausfalls 
              ist der Gehalt an Cystein im Haar zu niedrig. Die Dichte, die Festigkeit 
              und der Durchmesser der Haare kann auf Grund dieser Wirkung mit 
              Cystein-Präperaten verbessert werden. Sogar bei Psoriasis (Schuppenflechte) 
              kann Cystein positives bewirken.  
            Zusammen 
              mit Pantothensäure kann Cystein Menschen, die an rheumatischen 
              Gelenkentzündungen (Arthritis) und mit Osteoarthritis (Knochenentzündung) 
              leiden, helfen, die Symptome abzuschwächen. Auch Personen, 
              welche Bronchitis, oder Asthma haben, finden oft mit der Einnahme 
              von Cystein Linderung. Die Aminosäure löst den Schleim 
              in den Bronchien und verdünnt ihn, wodurch das Abhusten der 
              Schleimschicht enorm erleichtert wird.  
            Magenentzündungen 
              und -geschwüre können mit der Einnahme von Cystein behandelt 
              werden, da das Gewebe an der Innenwand des Magens durch die reichhaltige 
              Anwesenheit von Glutathion vor Schäden durch die Magenflüssigkeit 
              schützt. Bei Entzündungen und Geschwüren des Magengewebes 
              ist meist ein Mangel an Glutathion schuld. Und sogar bei schweren 
              Lebererkrankungen und Zirrhose hilft 
              die Einnahme von Cystein-Supplementen. Da in diesem Falle die Produktion 
              der Aminosäure beeinträchtigt ist, hält das zusätzliche 
              Cystein dessen Gehalt im Körper im Gleichgewicht.  
            Mit 
              zunehmendem Alter nimmt der Glutathion-Gehalt der Körperzellen 
              in der Regel drastisch ab. Ein vorzeitiges Altern lässt sich 
              zwar nicht vollkommen verhindern, aber dennoch stark verlangsamen, 
              wenn durch zusätzliche und ausreichende Zufuhr von Cystein 
              geachtet wird, da nur bei einem ausreichenden Cystein- bzw. Glutathion-Spiegel 
              die DNS (das Erbmaterial) vor Schäden durch freie Fadikale 
              geschütz ist. Oxidationsschäden, die durch freie Radikale 
              entstehen sind z.B. Krebs, Parkinsonsche Krankheit, Arteriosklerose 
              und Arthritis. Auch der Graue Star (Katarakt) wird durch oxidative 
              Schäden ausgelöst. Cystein, zusammen mit Riboflavin (Vitamin 
              B2) kann die Augenlinse durch deren antioxidative Wirkung schützen 
              und so dem Grauen Star vorbeugen.  
            Autorin 
              Tamara Kammerlander, © Rainforest Newsletter e.V. Abdruck 
              (auch auszugsweise), Vervielfältigung und Zitat nur in Absprache 
              mit dem Verein.  
             |