|  
              
              Resorption: 
            Natrium 
              ist einer der Hauptfaktoren bei der Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichtes. 
               
            Zudem 
              ist Natrium auch das häufigste und verbreitetste Elektrolyt 
              im extrazellulären Raum. Zusammen mit Kalium, das vor allem 
              im intrazellulären Raum anzutreffen ist, reguliert Natrium 
              den Wasserhaushalt und den osmotischen Druck im Körper.  
            Auch 
              für die Glukose-Resorption und den Transport anderer Nährstoffe 
              ist Natrium unerlässlich.  
            Und 
              bei der Übertragung und Weiterleitung von Nervreizen sowie 
              bei der Muskelentspannung ist Natrium einer der Zentralfaktoren. 
               
               
            Beachte: 
                
            Durchfall 
              und Erbrechen (besonders bei Säuglingen und Kleinkindern) können 
              einen Mangel an Natrium hervorrufen. Desshalb sollte bei diesen 
              Leiden besonders die Einnahme von Kochsalz überwacht werden. 
            Wird 
              bei starkem Schwitzen (Leistungssport, Sport, schwere körperliche 
              Arbeit) nur Wasser zugeführt, kann auch dadurch ein Defizid 
              an Natrium entstehen.  
            Fast 
              alle Krebsarten, Leber- oder Nierenerkrankungen können jedoch 
              genau so ein Grund für einen Natriummangel darstellen.  
            Zudem 
              können Fisteln im Magen-Darm-Bereich, oder das Addison-Syndrom 
              genau so wie Verbrennungen oder eine Quecksilbervergiftungen Grund 
              für einen Mangel an dem wichtigen Natrium sein.  
            Ein 
              Mangel an Natrium führt zu folgenden Mangelerscheinungen: 
            Niedriger 
              Blutdruck, Verwirrung, Orientierungsschwierigkeiten, Schwindel und 
              Krampfanfälle.  
            Autorin 
              Tamara Kammerlander, © Rainforest Newsletter e.V. Abdruck 
              (auch auszugsweise), Vervielfältigung und Zitat nur in Absprache 
              mit dem Verein.  
             |