| Schwefeltrioxid 
              (SO3) bildet bei Normbedingungen farblose, nadelförmige Kristalle, 
              die sehr heftig mit Wasser reagieren. Für den Feststoff Schwefeltrioxid 
              existieren drei verschiedene Modifikationen.  Schwefeltrioxid 
              ist als giftig beim Einatmen eingestuft und vermutlich krebserregend. 
              Das Einatmen des Rauches hat kaum Reizerscheinungen zur Folge,jedoch 
              wandelt sich das Gas langsam in der Lunge in Schwefelsäure um und 
              kann mit Verzögerung ein toxisches Lungenödem auslösen. 
              Jeder Schwefeltrioxid-Transport benötigt in Deutschland eine Sondergenehmigung. 
                
              Reines Schwefeltrioxid wird in der Technik für organische Synthesen 
              verwendet (u.a. zur Herstellung von Sulfonamiden = Arzneimittel). 
              Flüssiges Schwefeltrioxid gehört zu den gefährlichsten Arbeitsstoffen 
              überhaupt.  Vielen 
              Dank an die Seite „Wikipedia“ 
               Autorin Tamara 
              Kammerlander, © Rainforest Newsletter e.V. Abdruck 
              (auch auszugsweise), Vervielfältigung und Zitat erwünscht 
              unter Angabe der Quelleangabe.  |