| Allein 
              im Blutplasma befinden sich über 100 verschiedene Eiweiße. 
              Sie sind für den Transport von Nährstoffen, Hormonen und 
              Sauerstoff zu den Zellen verantwortlich und versorgen Blut und Gewebe 
              mit Flüssigkeit. Im Blut sind vor allem, die als Enzyme, Antikörper 
              und Hormone tätigen Eiweiße enthalten.  Referenzbereiche 
              Gesamteiweiß: 66-83 g/l in Serum und Plasma von Erwachsenen. 
               Durch 
              Leberzirrhose, chronisch entzündliche Erkrankungen (Malaria, 
              Syphilis), Flüssigkeitsverluste (Durchfälle, Erbrechen, 
              Nierenversagen) oder Bltkrebs (Plasmozytom) können die Werte 
              des Gesamteiweißes erhöht 
              sein. (Hyperproteinämie)  Duch 
              einen Mangel an Antikörpern (angeborene oder erworbene Immunstörung), 
              schwere Leberschädigung (Gifte/Virus Hepatitis), Nahrungsmittelallergie 
              (auch Zöliakie), Darmerkrankungen mit chronischen Durchfällen 
              und Eiweißverlust im Darm, Darmpolypen oder Darmdicertikel 
              (Ausstülpungen der Darmwand), Tumoren, chronische Nierenentzündugen, 
              schwere Hauterkrankungen, nässende Ekzeme oder Eiweißarme 
              Ernährung können die Werte des Gesamteiweißes vermindert 
              sein. (Hypoproteinämie)   Autorin 
              Tamara Kammerlander, © Ran e.V., Abdruck (auch auszugsweise), 
              Vervielfältigungen und Zitate unter Angabe der Quelle unbedingt 
              erwünscht.  |