|  
             Einleitung: 
               
            B-Vitamine 
              haben, genau wie alle anderen Vitamine, wichtige Aufgaben in unserem 
              Körper. Ausserdem ähneln sich die B-Vitamine in ihrer Struktur, 
              ihren Eigenschaften und ihren Aufgaben. Alle sind wasserlöslich, 
              weshalb sie auch innerhalb kürzester Zeit vom Körper aufgenommen, 
              aber auch wieder ausgeschieden werden können. Durch unsere heutige 
              Ernährungsweise, bzw. die industrielle Nahrungszubereitung gelangen 
              nur noch sehr wenige B-Vitamine über unser tägliches Essen in den 
              Körper. Dadurch kann es zu Mangelerscheinungen kommen. Auch wird 
              (durch große Mengen Zuckers) die Herstellung von Vitaminen im menschlichen 
              Körper erschwert, bzw. ganz unmöglich gemacht. B-Vitamine arbeiten 
              am liebsten zusammen, alleine führen sie ihre Arbeit mangelhaft 
              aus, oder gar nicht.  
             
              
              
             
            Folsäure 
              kann im Körper nur in sehr kleinen Mengen (ca. 5-10 mg) gespeichert 
              werden. Etwa die Hälfte davon lagert in der Leber. Innerhalb weniger 
              Wochen kann bei einer nicht ausreichenden Ernährung dieser Speicher 
              aufgebraucht sein und Mangelerscheinungen entstehen.  
            Der 
              größte Teil der Folsäure wird im Körper in die aktive Form Tetrahydrofolat 
              umgewandelt. Folsäure wird für den Aufbau von Nukleinsäuren gebraucht. 
              Dadurch sind sie im gesammten Körper beim Zellwachstum unserer rund 
              70 Billionen Körperzellen aktiv.  
            Auch 
              die normale Entwicklung des Fötus ist von ausreichend Folsäure abhängig. 
              Gerade beim Aufbau des zentralen Nervensystems spielt dieses Vitamin 
              eine sehr große Rolle.  
            Folsäure 
              wird aber auch bei der Herstellung von Funkionsproteinen und bei 
              der Umwandlung von Aminosäuren benötigt.  
            Durch 
              lang Sonnenbäder oder durch den Besuch im Sonnenstudio können beträchtliche 
              Mengen an Folsäure zerstört werden.  
              
              mehr Infos  
            Autorin 
              Tamara Kammerlander, © Rainforest Newsletter e.V. Abdruck 
              (auch auszugsweise), Vervielfältigung und Zitat nur in Absprache 
              mit dem Verein.  
            
              
              
             
           |